drupacity 2016
Als das Düsseldorfer Messegelände während der drupa (31. Mai bis 10. Juni 2016) wieder zum Hotspot der Print-Media-Branche wurde, hieß auch die Stadt die hunderttausenden Besucher aus aller Welt herzlich willkommen. Düsseldorf erstrahlte bei zahlreichen Aktionen in Rot, die Rheinmetropole wurde zur drupacity. Ziel dieser gemeinsamen Initiative von Messe Düsseldorf und Destination Düsseldorf war es, das Messethema in der Stadt sichtbar, aber vor allem auch erlebbar zu machen. Ob rollendes 3D-Labor oder Modekollektion aus Papier: Nicht nur an die internationalen Besucher, sondern auch an die Düsseldorfer Bürgerinnen und Bürger richteten sich attraktive Angebote, die die Kernthemen der drupa innovativ, kreativ und auch für den interessierten Laien verständlich vermittelten.
Über 50 Partner aus Hotellerie, Gastronomie, Einzelhandel und Transportgewerbe unterstützten drupacity mit vielfältigen Aktionen – von einem „Marktplatz der Papierkunst“ über innovative 3D-Projekte bis hin zu sogenannten drupabases in Hotels. Zur Erinnerung an ihren Aufenthalt gab es für alle drupa-Gäste natürlich auch das passende Souvenir: In den Touristinformationen war das Wahrzeichen der Stadt, der Düsseldorfer Radschläger, als rote 3D-Figur erhältlich.