Destination Düsseldorf
Destination Düsseldorf

Destination Düsseldorf

Presseinformationen

Hier finden Sie Presseinformationen zu unseren Veranstaltungen, aber auch zu übergeordneten Themen, die die Destination Düsseldorf und ihre Mitglieder betreffen. Für ältere Presseinformationen nutzen Sie bitte unser Pressearchiv.

La Grande Fête Française verwandelt Düsseldorf wieder in „Petit Paris“ Neu: Workshops und Performances mit Breakdance-Weltmeister aus Toulouse

Mit dem 21. Düsseldorfer Frankreichfest kehrt das beliebte Savoir-vivre vom 30. Juni bis 2. Juli zurück an den Rhein. Das Fest der deutsch-französischen Freundschaft ist das größte seiner Art in Deutschland und findet erneut rund um das Rathaus statt: Über 100 Aussteller sorgen für französisches Flair an Burgplatz, Rheinuferpromenade und im Innenhof des Rathauses. Die Besucherinnen und Besucher können sich wieder auf kulinarische Köstlichkeiten, ausgesuchte Waren und Handwerksprodukte, stimmungsvolle Musik sowie kulturelle und touristische Angebote französischer Regionen freuen. Veranstalter des Frankreichfestes ist die Destination Düsseldorf (DD), eine Wirtschaftsvereinigung mit rund 150 Mitgliedsunternehmen.

Weiterlesen

„Wunderbare Atmosphäre bei der Rally!“ Zehntausende Musikfans feiern 63 Konzerte auf 19 Bühnen und in den Straßen Düsseldorfs

Über 5.555 Minuten hochklassige Live-Musik bei der schauinsland-reisen Jazz Rally: In Düsseldorf haben am Pfingstwochenende mehrere Zehntausend Musikfans 63 Konzerte und alle Spielarten des Jazz gefeiert. Zu sehen und zu hören waren auch jede Menge Funk, Soul, Swing, Blues, Reggae, Latin und HipHop. Besonderes Markenzeichen des Festivals war wieder die besondere Atmosphäre in den kleinen Clubs, den großen Sälen, an den Open Air-Bühnen und in den Straßen der Stadt. Überall herrschte gute Laune und ausgelassene, teils euphorische Stimmung. Die Rally brachte erneut ein gutes Publikum in die Stadt und zog Besucher von Nah und Fern in die rheinische Metropole.

Thomas Kötter, Geschäftsführer des Veranstalters Destination Düsseldorf (DD), zog ein überaus zufriedenes Fazit: „Die friedlich-fröhliche Atmosphäre bei den Konzerten und vor allem auch bei den vielen Marching Bands in der Innenstadt war beeindruckend. Die neuen Konzept-Bausteine haben sich bewährt. Sowohl die Rheinterrasse als neuer Hot Spot des Festivals mit den großen Indoor-Konzerten, als auch die ‚Streets of Sound‘ mit ganz viel Musik in den Straßen Düsseldorf, haben sehr gut funktioniert. Wir danken allen Besucherinnen und Besuchern, allen Ticket-Käufern und allen Partnern, die dieses tolle Wochenende möglich gemacht haben.“

Bei einem Festival, bei dem deutlich mehr als die Hälfte der Konzerte an Open Air-Bühnen ohne Eintritt und öffentlich auf den Straßen stattfindet, ist eine genaue Zuschauerzahl schwer zu schätzen. Sicher ist aber, dass viele Zehntausend Menschen an diesem Wochenende gemeinsam die Musik feierten und eine ausgelassene Zeit in Düsseldorf hatten. Damit ist ein Ziel der Destination Düsseldorf erreicht. Kötter: „Natürlich haben auch wir bei einigen Indoor-Konzerten die allgemeine Zurückhaltung der Menschen und die bekannten wirtschaftlichen Rahmenbedingungen gespürt. So waren bei den Indoor-Konzerten einige Male nicht alle Plätze besetzt. Das hat der allgemeinen Stimmung aber nicht geschadet. Wir sind mit dem generellen Zuschauerzuspruch sehr zufrieden.“

Die Künstlerischen Leiter Nils Gropp und Reiner Witzel haben erneut ein großartiges Line-Up zusammengestellt. Zu den Highlights zählten:
- Die grandiose Party von Culcha Candela im ausverkauften Radschlägersaal der Rheinterrasse am Samstagabend,
- Der musikalisch grandiose Auftritt von Wolfang Haffner & Allstar Band im Robert-Schumann-Saal am Sonntag.
- Der französische Singer-Songwriter Charles Pasi als besonderes Entdeckung des Festivals.
- Das Gastspiel von Oberbürgermeister Dr. Stephan Keller am Schlagzeug bei der Eröffnung am Freitag.
- Die herzliche Begeisterung bei den „Streets of Sound“ überall in der Innenstadt.
- Das spontane Zusammenspiel der Marching-Band „Martin Reuthner Swing Unit“ mit „Powerkraut“ unter dem Jubel der Zuschauer an der Brauerei Zum Schlüssel.
- Die Vielfalt der Musik, der Spielstätten und der Besucherinnen und Besucher.
Die Rally verlief ohne nennenswerte Vorkommnisse, was auch in diesem Jahr wieder an der hervorragenden Organisation der ausführenden Agentur Schlieter & friends lag.

Nächste Rally und Frankreichfest
- Ausblick 1: Die Destination Düsseldorf freut sich schon jetzt auf die 30. schauinsland-reisen Jazz Rally vom 16. bis 18. Mai 2024!
- Ausblick 2: Die DD veranstaltet vom 30. Juni bis 2. Juli auch das 21. Düsseldorfer Frankreichfest, bei dem mit viel Musik, gutem Wein, leckeren Speisen und schönen Oldtimern die Freundschaft zu Frankreich gefeiert wird.

29. schauinsland-reisen Jazz Rally: Über 60 Konzerte, gestiegene Quantität und Qualität! Konzeptionelle Neuerungen

Am Pfingstwochenende wird Düsseldorf wieder zur Jazz-City! Die 29. schauinsland-reisen Jazz Rally bringt vom 26. bis 28. Mai jede Menge hochklassigen Jazz, Swing, Funk, Soul, Blues und Pop in die Stadt. Nach der „Corona-Comeback-Rally“ im Juni 2022 ist das beliebte Festival nun wieder deutlich angewachsen. Insgesamt werden 63 Konzerte auf 19 Bühnen und an zahlreichen Spielorten in der Innenstadt die Musikfans begeistern. Main-Act ist 2023 die legendäre Hip Hop-, Reggae- und Latin-Band Culcha Candela, aber auch viele nationale und internationale Musik- und Jazz-Größen sind im Line-Up dabei.

Weiterlesen

ProWein goes city: Eine Weinentdeckungsreise durch die Stadt

Wenn die ProWein (19.-21. März) ihre Tore auf dem Messegelände ausschließlich für Fachbesucher öffnet, erwartet Weinliebhaber wieder eine Vielzahl genussreicher Events: ProWein goes city bringt vom 16. -21. März – also bereits drei Tage vor Messestart – die Endverbraucher, Gastronomie und Weinfachhandel sowie internationale Winzer zusammen.

Weiterlesen

Highlight bei der 28. schauinsland-reisen Jazz Rally: Jan Delay kommt auf den Burgplatz!

Oh Jonny!, EULE, Türlich, türlich und Irgendwie, Irgendwo, Irgendwann: Jan Delay kommt! Die 28. schauinsland-reisen Jazz Rally ist damit um ein weiteres Highlight reicher. Jan Delay spielt mit seiner Band Disko No. 1 am Festival-Sonntag im Rahmen der Düsseldorf Airport Night of Jazz im Konzertzelt am Burgplatz. Davor tritt das NuHussel Orchestra feat. Nathalie Dorra im Herzen der Altstadt auf.

Weiterlesen

Weitere Beiträge...